21/04/2025

Neues Mitglied: Willkommen, Stadt Baden!

Unternehmen

Die Stadt Baden ist neu bei Work Life Aargau – und bringt als regional verankerte Arbeitgeberin mit vielfältigen Berufsbildern frischen Wind in unsere Community. Wir haben mit Martin Oeschger, Leiter HR der Stadt Baden, gesprochen und erfahren, warum die Mitgliedschaft für die Stadt mehr ist als ein reiner Vernetzungsakt.

Martin, weshalb ist die Stadt Baden WLA beigetreten?

«Für uns ist wichtig, dass wir die Mitgliedschaft an ein Legislaturziel knüpfen können: die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Work Life Aargau bietet uns konkrete Möglichkeiten, dieses Ziel voranzutreiben – etwa mit einer verbesserten Online-Präsenz oder einem professionellen Employer Branding Video, das wir aktuell mit WLA umsetzen. Dieses können wir dann auch auf Kanälen wie LinkedIn oder Instagram wirkungsvoll einsetzen.»

Was schätzt ihr besonders an Work Life Aargau?

«WLA unterstützt uns darin, die Stadt Baden als starken regionalen Arbeitsstandort zu positionieren. Wir zeigen damit, wie viele spannende Berufe es bei uns gibt. Gleichzeitig schätzen wir das qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebot, insbesondere die Seminare und Workshops – teilweise sogar in Zusammenarbeit mit der FHNW.»

«Die Arbeitgeberattraktivität gezielt stärken – dafür erhalten wir von WLA die richtigen Impulse und wertvolle Unterstützung.»– Martin Oeschger, Leiter HR Stadt Baden

Welche Erwartungen habt ihr an die Community?

«Austausch ist uns wichtig. Wir wünschen uns Best Practice Ansätze, die einfach und schnell umsetzbar sind – und im besten Fall auch neue Kooperationen mit anderen Mitgliedern.»

Welche HR-Themen beschäftigen euch aktuell besonders?

«Die Digitalisierung unserer HR-Prozesse – von Eintritt über Onboarding bis zu Reporting und Zeugnistools – ist ein zentrales Thema. Daneben arbeiten wir an unserem Arbeitgeberauftritt, was auch die Überarbeitung von Reglementen und internen Grundlagen umfasst. Employer Branding bedeutet für uns, sowohl nach innen als auch nach aussen klar und authentisch aufzutreten. Zudem möchten wir den Prozess des jährlichen Mitarbeitendengesprächs neu denken.»

Ein starker Auftritt – für die Region und darüber hinaus.

Mit der Mitgliedschaft bei Work Life Aargau setzt die Stadt Baden ein deutliches Zeichen: für Sichtbarkeit, Fortschritt und gelebten Austausch. Und das ist erst der Anfang.

More Stories

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Story

18/12/2024

Arbeitsleben

Aargau – der freiste Kanton der Schweiz

Laut Avenir Suisse ist der Kanton Aargau der freiheitlichste Kanton der Schweiz. Mit einem Spitzenwert im Freiheitsindex zeigt er, wie wirtschaftliche Offenheit, Bürgerrechte und persönliche Freiheiten perfekt zusammenspielen können. Der Aargau ist ein Ort, an dem Innovation und Lebensqualität Hand in Hand gehen – ein Vorbild für alle Kantone.

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Story

23/09/2024

Arbeitsleben

Du kannst mehr vom Gipfeli haben – und vom Leben.

Geniesse die Vorteile eines Jobs im Aargau: Kürzere Arbeitswege, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit und das alles näher bei deiner Familie und deinen Freunden. Erfahre jetzt, wie du durch einen Job im Aargau mehr aus deinem Alltag herausholen kannst.

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Story

01/11/2024

Arbeitsleben

UBS-Studie – Aargau zählt zu den attraktivsten Wohnregionen

Der Kanton Aargau überzeugt: In der neuen UBS-Studie zählen Aargauer Städte zu den attraktivsten Wohnorten im Raum Zürich und Basel. Mit hoher Lebensqualität und vielen attraktiven Arbeitgebern ist der Kanton ideal für alle, die Beruf und Leben perfekt verbinden möchten. Entdecke, warum immer mehr Menschen sich für den Aargau entscheiden – und bleiben möchten.

Herbstwanderungen im Aargau

Story

16/10/2024

Freizeit

Herbstwanderungen im Aargau

Tauchen Sie ein in ein buntes Farben- oder mystisches Nebelmeer.